Fundstück der Woche: Der Kopf ist das Zünglein an der Waage
|
|
Home
/
|
|
Time-to-live oder TTL ist der Name eines Header-Felds des Internetprotokolls, das verhindert, dass unzustellbare Pakete unendlich lange weitergeroutet werden.
Je nach Implementierung des IP-Stacks werden Pakete vom Absender üblicherweise mit TTL-Werten von 255, 128 oder 64 auf den Weg geschickt. Laut RFC sollte die TTL von Paketen auf jedem Router, den das Paket auf dem Weg vom Ziel zum Sender passiert, um mindestens 1 verringert werden. Sofern das Paket längere Zeit auf dem Router „hängt“, sollte das TTL-Feld pro Sekunde um 1 verringert werden. IP-Pakete mit einer TTL von 0 werden vom Router als Irrläufer verworfen. Dies verhindert, dass ein aufgrund von Daten- oder Routing-Fehlern unzustellbares Paket unendlich lang von Router zu Router weitergereicht wird.
|
Diese Site ist unzustellbaren Gedanken gewidmet.
Der öffentliche Bereich ist noch unbearbeitet.
|
|
|
|
Fundstück der Woche: Der Kopf ist das Zünglein an der Waage
|
von:D.Administrator
online
seit
15.10.2007
|
|
|
|